allmeinde commongrounds ist eine an der Jahrtausendwende gegründete, privat finanzierte und unabhängige Kulturinitiative, die einem besonderem Anliegen folgt: der Gestaltung des Gemeinwesens aus dem Geiste der Gemeinschaft.
Der Name bezieht sich auf die „Allmeinde“ oder „Allmende“, also auf den Gemeinbesitz, den physischen wie den geistigen der Wissensgemeinschaften, im lokalen wie im globalen Maßstab. Common ground(s) ist das englische Äquivalent dieses Begriffs, der gegenwärtig eine große Renaissance erlebt.
Nicht formalisierte Begegnung, Dialog, konstruktive Reflexion, interdisziplinäre Forschung und ästhetische Erfahrung sollen zu Wissensgewinn, Wissensvermittlung, letztlich zur Gestaltung des eigenen Lebensraumes führen.
Alle Aktivitäten werden gebündelt in einem eigens dafür geschaffenen Gebäude gleichen Namens. (Siehe „Ort/Gebäude“)