Lech 2030

«Allme(i)nde» bezeichnet traditionell das, was einer Gemeinschaft gemeinsam zusteht. Die Mitglieder der Allme(i)nde geben sich selbstbeauftragt und eigenverantwortlich jene Regeln, die eine dauerhafte Verfügbarkeit der entsprechenden Gemeingüter ermöglicht. Seit einiger Zeit regt sich ein neues Interesse am Gemeinsamen im Sinne der Allme(i)nde. Wo ein am gemeinwohlorientiertes Wirtschaften und die entsprechende Daseinsvorsorge zugunsten einer spekulativen Ökonomie zunehmend verunmöglicht wird und wo Gemeinsinn zugunsten einer von Konkurrenz geprägten Kultur der Besitzstandsmehrung verschwindet, besteht Handlungsbedarf. allmeinde commongrounds setzt hier an und fragt danach, wie aus der Tradition der Allme(i)nde heraus heute ein «commonground» gedacht und gestaltet werden kann und welche realen und imaginären Räume dazu benötigt werden.